Werte erhalten!
Neue Perspektiven schaffen!
Gemeinschaft fördern!
Für Heimat begeistern!
Willkommen auf der Webseite
des Trägervereins "Landesburg Nienborg e.V."

Geschichte der Landesburg
Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte und der überregionalen Bedeutung der Landesburg Nienborg.

Das Zukunftskonzept
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde eine zukünftig tragfähige Nutzung von Burgschänke und Burgtor erarbeitet.

Der Trägerverein
Aus fast 20 Nienborger Vereinen hat sich ein gemeinsamer Trägerverein gebildet, der das Gebäudeensemble betreibt.
Aktuelle Nachrichten zum Projekt:
- All
- Allgemein

Abriss der Burgschänke Nach jahrelanger Planung, zahlreicher Untersuchungen und Abstimmungstermine ist auf der Burg nun endlich der Start unseres Projektes…

Inhalts- und Vermittlungskonzept der Burggeschichte Der Trägerverein Landesburg Nienborg e.V. hat in 2022 den Auftrag zur Erstellung des Inhalts- und…

Burgfest „825 Jahre Nienborg“ ein toller Erfolg Am 30.04.2023 feierte Nienborg mit einem großen Burgfest das 825jährige Bestehen. Die Erlöse…
Heimatzeugnis "LandesBurg Nienborg"
Seit mehr als 10 Jahren ist der Verfall und die nichtöffentliche Nutzung der Burgschänke und des Burgtores vielen Besuchern der Burg ein Dorn im Auge. Burgtor und Burgschänke sind seit Jahrhunderten die prägenden Objekte des ehemaligen Landesburg Nienborg und gehören zum Erscheinungsbild der Burg und zum Dorfleben in Nienborg dazu.
Der in 2020 gegründete Trägerverein „Landesburg Nienborg“ e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebäudeensemble zu restaurieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung für die unterschiedlichsten Nutzungszwecke zur Verfügung zu stellen.
Gleichzeitig soll die Geschichte der Landesburg Nienborg anschaulich aufgearbeitet und präsentiert werden, so dass auf dem Gebäudeensemble Burgtor und Burgschänke ein überregional bedeutsames Heimat-Zeugnis entsteht.
Unterstützen Sie die Ziele des Trägervereins und treten Sie jetzt bei.