Inhalts- und Vermittlungskonzept zur Erlebbarmachung der Burggeschichte
Der Trägerverein hat in 2022 den Auftrag zur Erstellung des Inhalts- und Vermittlungskonzeptes der Burggeschichte in der ehemaligen Burgschänke an das Büro Dr. Hermanns aus Münster vergeben. Die Kosten wurden zu 80% über das Leader-Kleinprojekte Förderprogramm und zu 20% durch Eigenmittel des Vereins (u.a. Heimat-Preis Preisgeld) finanziert.
Das Konzept können Sie sich hier downloaden:
Der Trägerverein wird zur Realisierung des Konzeptes in Abstimmung mit der Münsterland e.V. einen Förderantrag beim EFRE-Förderprogramm „Erlebnis.NRW 2021 – 2027 – Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten“ stellen. Antragsfrist ist der 31.01.2023. Eine Entscheidung des zuständigen Gutachter-Ausschusses ist im Mai 2023 vorgesehen.
Die Förderhöhe beträgt 80% der anfallenden Kosten von rd. 400.000 €. Der Eigenanteil i.H.v. rd. 80.000 € ist somit vom Antragsteller zu finanzieren. Der Rat der Gemeinde Heek hat einen Zuschuss von 70% des Eigenanteils zugesagt. 30% hat der Trägerverein selbst zu übernehmen oder durch Eigenleistung einzubringen.
Die Umsetzung des Konzeptes, verbunden mit regelmäßigen Öffnungszeiten, wird ein wichtiger Meilenstein für die touristische Erlebbarkeit der Burganlage und ausdrücklich von dem Münsterland e.V. unterstützt.